|

"Mikrokosmos "
Performance Installation 2016_ Open studios Villa Massimo Rom 26.10.2016

Nezaket Ekici verbindet in Ihrer neuen Performance-Installation „Mikrokosmos“ im Rahmen der Open Studios eine Kindheitserinnerung aus der Türkei mit ihrer aktuellen römischen Lebenssituation.
Sie kann sich gut erinnern, dass ihre Verwandten auf der Terrasse frische Nudeln klein geschnitten haben und zum Trocken auf einem Stoff in die Sonne legten. Für mehrere Tage lagen diese Nudeln dort zum Trocknen. Die Nudeln wurden danach für Nudelspeisen oder als Basis für Suppen genutzt.
Nudeln sind in Rom so präsent wie nirgends sonst. Mit dieser Beobachtung verbindet die Künstlerin Ihre Kindheitserlebnisse und dies in ihrer neuen Performance-Installation zum Ausdruck. Sie nutzt getrocknete Spaghetties aus der Packung und zerkleinert sie, um diese für eine Suppe zu nutzen.
In der Performance verteilt die Künstlerin die Nudeln, die sie zuvor mit Ihren Händen zerkleinert hat, auf einem langen Teppich im Raum: Der Teppich mit den Nudeln wirkt wie ein Weg. So entsteht eine gold-gelbe Strasse, in der sich viele Muster zeigen und zufällige Formen aufwerfen.
Der Klang des immer wieder unterschiedlichen Knackens und des drauf Laufens lässt die Nudeln hörbar werden: fast könnte man sagen, dass die Nudeln für Momente lebendig werden und sprechen.
Der Weg der Nudeln ist ein zeitlicher Weg aus der türkischen Kindheit der Künstlerin in die Gegenwart Roms, eine Grenzüberschreitung aus der einen in die andere Kultur und nicht zuletzt eine poetisch verstandene heile Welt, ein Mikrokosmos: eine kleine schöne Ordnung.

Spaghetti, Glasvasen, Einmachgläser, Teppich, Spotlight, Soundequipment

2 Std

Kamera: Andrea Benedetti
Editing: Branka Pavlovic
Licht Technik: Renato Criscuolo
Produktion Team: Julia Trolp, Franziska Fenner
Photo by (c) Villa Massimo Foto Alberto Novelli; Dennis Paeschel; Lora Sariaslan
Dank an Deutsche Akademie Rom Villa Massimo
|